
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
11.12.2019, Humboldt-Retrospektive im Zeughauskino: „Die Besteigung des Chimborazo“, Berlin
Mittwoch, 11. Dezember 2019 @ 19:00–21:00
5EUR
Die Humboldt-Biografie mit Jan Josef Liefers: Rainer Simons „Die Besteigung des Chimborazo“ am 11.12.2019 um 19:00 im Zeughauskino.
Anlässlich der von David Blankenstein und Bénédicte Savoy kuratierten Ausstellung „Wilhelm und Alexander von Humboldt“, die vom 21. November 2019 bis 19. April 2020 im Deutschen Historischen Museum zu sehen ist, haben Diana Bustamante Escobar und Stephan Ahrens für das Zeughauskino eine Reihe von Filmen zusammengestellt, die sich mal direkt, mal unausgesprochen auf Alexander von Humboldt und dessen Lebenswerk beziehen. Im Rahmen der sechsteiligen Humboldt-Retrospektive läuft am Mittwoch, dem 11. Dezember 2019, um 19:00 „Die Besteigung des Chimborazo“ von Rainer Simon.
Aus der Ankündigung (von Stephan Ahrens):
Die qualvolle Besteigung und die akribische Vermessung des Chimborazo durch Alexander von Humboldt (Jan Josef Liefers) und Aimé Bonpland (Olivier Pascalin) bildet den Rahmen für die ungewöhnliche Humboldt-Biografie. Rainer Simon unterläuft die Struktur einer linearen Abenteuergeschichte durch Rückblenden von zentralen Lebensmomenten. So entsteht ein vielschichtiges Porträt des Naturforschers, der sich selbstlos um eine Verbesserung der allgemeinen Lebensbedingungen bemüht, in persönlichen Beziehungen aber hart sein kann. Im Vergleich zur Natur, die die bestimmende Kraft des Films ist, ohne dass die Bilder von Vulkanexplosionen, glühender Lava oder den Gletschern der Anden in Schönheit erstarren, stellen die gesellschaftlichen Verhältnisse das größere Hindernis dar. Im preußischen Berlin leidet Humboldt an der unaufgeklärten Atmosphäre und in Spanien muss er einem König schmeicheln, um in die Kolonien einreisen zu dürfen. Mit großer Offenheit trifft er auf die dortige Kultur. Humboldt diskutiert mit dem jungen Carlos Montúfar (Luis Miquel Campos), der für die Unabhängigkeit Kolumbiens kämpft, versucht das Leben der Indìgenas zu verstehen und erlernt die Quechua-Sprache.
So sehr Rainer Simon auch Humboldt bewundert, weiß er um dessen zwiespältige Rolle. Georg Forster (Hans-Uwe Bauer) lässt er sagen: „Ich habe oft darüber nachgedacht, ob es nicht richtiger gewesen wäre, die Eingeborenen das Fürchten zu lehren. Denn der gewöhnliche Kreislauf ist, dass den weißen Forschern die weißen Eroberer folgen.“
Weitere Filme und Termine:
- 28.11.2019 um 20:00
Aguirre, der Zorn Gottes
Regie: Werner Herzog - 30.11.2019 um 21:00
Orinoko, nuevo mundo
Regie: Diego Rísquez - 05.12.2019 um 20:00
Archivo Alexander von Humboldt
Regie: Fabiano Kueva - 08.12.2019 um 16:00
Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht
Regie: Edgar Reitz - 13.12.2019 um 20:00
Homo Botanicus
Regie: Guillermo Quintero

Veranstaltungsort
Zeughauskino
Deutsches Historisches Museum
Unter den Linden 2
10117 Berlin
Eingang an der Ostseite des Zeughauses
Zugang von der Spreeseite
Kontakt
Zeughauskino, Deutsches Historisches Museum, Tel.: +49 (0)30 203 044 21, E-Mail: zeughauskino@dhm.de

Weitere Informationen
- zur Alexander-von-Humboldt-Filmreihe im Zeughauskino finden Sie hier auf der Website des Zeughauskinos des Deutschen Historischen Museums,
- zur Ausstellung „Wilhelm und Alexander von Humboldt“ (21. November 2019 bis 19. April 2020) finden Sie hier auf der Website des Deutschen Historischen Museums.
Ähnliche Beiträge
Details
- Datum:
- Mittwoch, 11. Dezember 2019
- Zeit:
-
19:00–21:00
- Eintritt:
- 5EUR
- Veranstaltungskategorien:
- Amerika-Reise, Ausstellung, Botanik, Humboldts Vita, Kalender
- Veranstaltung-Tags:
- Aimé Bonpland, Alexander von Humboldt, Aufklärung, Ausstellung "Wilhelm und Alexander von Humboldt", Bénédicte Savoy, Berlin, Carlos Montúfar, Chimborazo, David Blankenstein, DEFA, Deutsches Historisches Museum, DHM, Diana Bustamante Escobar, Die Besteigung des Chimborazo, Eroberer, Filmreihe, Georg Forster, Hans-Uwe Bauer, Humboldt-Biografie, Jan Josef Liefers, Kinodebüt, Kolumbien, Luis Miquel Campos, Messungen, Olivier Pascalin, Preußen, Quechua, Rainer Simon, Retrospektive, Sozialgeschichte, Spanische Kolonien in Südamerika, Stephan Ahrens, Unabhängigkeit, Vulkane, ZDF, Zeughaus, Zeughauskino
- Webseite:
- https://www.dhm.de/nc/zeughauskino/kalender/terminansicht-zeughauskino.html?tx_cal_controller%5Bview%5D=event&tx_cal_controller%5Btype%5D=tx_cal_phpicalendar&tx_cal_controller%5Buid%5D=6577&tx_cal_controller%5Blastview%5D=view-list%7Cpage_id-28369&tx_cal_controller%5Byear%5D=2019&tx_cal_controller%5Bmonth%5D=12&tx_cal_controller%5Bday%5D=11&cHash=bda7b069d7321f50f9f9ae72a82a07ef
Veranstaltungsort
- Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums
-
Unter den Linden 2
Berlin, Berlin 10117 Deutschland Google Karte anzeigen - Telefon
- + 49 30 20304-421
- Veranstaltungsort-Website anzeigen
Veranstalter
- Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums
- Telefon
- +49 (0)30 203 044 21
- zeughauskino@dhm.de
- Veranstalter-Website anzeigen