
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
05.12.2019, Tagung: „Mit Alexander von Humboldt den Boden neu entdecken. Boden und Biodiversität – alles hängt mit allem zusammen“
Donnerstag, 5. Dezember 2019 @ 09:30–17:00

Tagung am 5. Dezember 2019 in Berlin
„Mit Alexander von Humboldt den Boden neu entdecken. Boden und Biodiversität – alles hängt mit allem zusammen“
Im Zeichen des Alexander-von-Humboldt-Jubiläumsjahres steht auch die diesjährige Fachtagung der Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt (KBU). Bei der Tagung für Entscheidungstragende und Agierende aus der Politik, der Verwaltung, sowie aus Gremien und Verbänden im Themenfeld Bodenschutz, Naturschutz und Biodiversität, die am 5. Dezember 2019, dem internationalen Tag des Bodens, in Berlin stattfindet, wird der Boden aus den verschiedensten Blickwinkeln betrachtet und das Bewusstsein für Biodiversität im Boden in diesem Zusammenhang geschärft.
Mit Alexander von Humboldt den Boden neu entdecken: Dies geschieht nicht nur in Fachvorträgen, sondern auch im aktiven Miteinander an Thementischen, um sich konkreten Fragestellungen und gemeinsamen Herausforderungen von Boden- und Naturschutz zu stellen.
Begleitet wird die fachliche Diskussion von einem Vortrag der Bestseller-Autorin Andrea Wulf zu ihrem Buch „Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur“ zum Auftakt der Tagung sowie einem Poetry Slam zum Thema Boden und Naturschutz.
Programm und weitere Informationen
Den Programm-Flyer (PDF) und weitere Informationen zur Fachtagung der KBU finden Sie hier auf der Website des Bundesumweltamtes.
Ziele der Tagung/ Botschaften:
- Bodenschutz, Artenvielfalt und Naturschutz komplex betrachten,
- Fokussierung auf: Biodiversität im Boden mit dem Ansatz: Alles wirkt auf alles / Alles hängt mit allem zusammen,
- Schnittstellen zwischen den Communities beim Bodenschutz und beim Naturschutz herstellen – unter Einbezug der praktischen Landwirtschaft,
- gemeinsame Botschaften für die praktische Arbeit in Landwirtschaft, Bodenschutz, Naturschutz und den entsprechenden Politikbereichen formulieren.
Veranstalter
Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt (KBU)
Postfach 1406
06813 Dessau-Roßlau
Deutschland
Veranstaltungsort
Bundespresseamt
Presse- und Besucherzentrum
Reichstagsufer 14
10117 Berlin
Kontakt
Organisation und Ablauf:
Sabine Mahrle, E-Mail: sabine.mahrle@uba.de, Tel: 0340 2103 3587
Antje Schiller, E-Mail: antje.schiller@uba.de, Tel: 0340 2103 3311
Veranstaltungskonzept:
Jeannette Mathews, E-Mail: jeannette.mathews@uba.de, Tel: 0340 2103 3302
Anmeldung
ausschließlich online unter diesem Link: https://www.umweltbundesamt.de/anmeldung-zur-veranstaltung-weltbodentag-2019
Programm-Flyer (PDF)
Hier gelangen Sie zum Programm-Flyer (PDF) zur Tagung.