28.11.2019-13.12.2019, Humboldt-Retrospektive im Zeughauskino, Berlin

Anlässlich der von David Blankenstein und Bénédicte Savoy kuratierten Ausstellung „Wilhelm und Alexander von Humboldt“, die vom 21. November 2019 bis 19. April 2020 im Deutschen Historischen Museum in Berlin zu sehen ist, haben Diana Bustamante Escobar und Stephan Ahrens eine Reihe von Filmen zusammengestellt, die sich mal direkt, mal unausgesprochen auf Alexander von Humboldt und dessen Lebenswerk beziehen. Gezeigt werden im Rahmen der sechsteiligen Humboldt-Retrospektive vom 28. November bis zum 13. Dezember 2019 im Zeughauskino „Aguirre, der Zorn Gottes“ von Werner Herzog, „Orinoko, nuevo mundo“ von Diego Rísquez, „Archivo Alexander von Humboldt“ von Fabiano Kueva, „Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht“ von Edgar Reitz, „Die Besteigung des Chimborazo“ von Rainer Simon sowie „Homo Botanicus“ von Guillermo Quintero.

Weiterlesen

08.12.2019, Humboldt-Retrospektive im Zeughauskino: „Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht“, Berlin

Um 1840 sehnt sich der junge Jakob Simon im Hunsrück-Dorf Schabbach nach Brasilien und korrespondiert mit Alexander von Humboldt über Sprachgenealogien. Schließlich kommt es zu einer Begegnung mit dem berühmten Naturforscher.
Im Rahmen der sechsteiligen Filmreihe, die anlässlich der Ausstellung „Wilhelm und Alexander von Humboldt“ des Deutschen Historischen Museums im Zeughauskino gezeigt wird, läuft am Sonntag, dem 8. Dezember 2019, um 16:00 „Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht“ von Edgar Reitz.

Weiterlesen