Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • HiN XXIII, 45 (2022)
  • Neuerscheinungen zu Alexander von Humboldt: Kleine Bücherschau zum Jahresende
  • Videos der Vorträge des Alexander-von-Humboldt-Tags 2022 online
  • Neuerscheinung: Andrea Ewert/Nadine Liesse, „Als Luis durch die Zeit sprang“ (Verlag Mainz)
  • 14.11.2022, Buchvorstellung: Isabel Fargo Cole, „Die Goldküste. Eine Irrfahrt“, Berlin

avhumboldt.de

Alexander von Humboldt Informationen online

  • HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
    • Neues aus der Forschung
    • Humboldts Vita
    • Zeitgenossen
    • Tagebücher
    • Faksimile und Digitalisate
    • Video/Film/TV
  • Kalender
  • Bibliographie & Digitalisate
    • Kosmos-Register
    • Humboldt Digital
    • Auswahlbibliographie der Sekundärliteratur
  • English/Español/Français
    • English
    • Español
    • Français
Ansicht laden.
  1. Veranstaltungen
  2. Die Junge Akademie

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

Januar 2020

Sa 18
Salon Sophie Charlotte 2020 der BBAW
Hervorgehoben Empfohlen Samstag, 18. Januar 2020 @ 18:00–Sonntag, 19. Januar 2020 @ 00:00

18.01.2020, Vortrag und Diskussion: „Die Humboldts und die Welt“ beim Salon Sophie Charlotte der BBAW, Berlin

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Jägerstraße 22/23, Berlin, Berlin

Der Salon Sophie Charlotte der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am 18. Januar 2020 macht „Weltbilder“ zum Programm. Er widmet sich historischen Naturdarstellungen, Weltdeutungen und Weltmodellen ebenso wie aktuellen und zukünftigen Blicken auf die Welt. Über 100 WissenschaftlerInnen und KünstlerInnen eröffnen Ihnen neue Zugänge zur Welt.
In Raum 228 des Akademiegebäudes am Gendarmenmarkt empfängt der Historiker Étienne François zu einem Abend über "Die Humboldts und die Welt" mit David Blankenstein, María Milagros Franco Suarez, Anke te Heesen, Eberhard Knobloch, Tobias Kraft, Dorothee Nolte, Antonio Rojas Castro, Frank Suder, Ute Tintemann und Luis Velázquez-Pérez.

Fr 24
Hervorgehoben Empfohlen Freitag, 24. Januar 2020 @ 09:00–Sonntag, 16. Februar 2020 @ 19:00

24.01.-16.02.2020: „Natur. Nach Humboldt“. Sound-Installation im Großen Tropenhaus des Botanischen Gartens, Berlin

Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin, Freie Universität Berlin Königin-Luise-Str. 6-8, Berlin, Berlin

Mit seinem ikonischen "Naturgemälde der Anden" schuf Alexander von Humboldt 1807 einen programmatischen Entwurf für die spätere Pflanzengeographie und vereinte Naturerkenntnis und Naturerleben. Mehr als 200 Jahre später stellt das Projekt "Natur. Nach Humboldt" die Frage, ob ein solcher Zugang zu Natur – ebenso wissenschaftlich wie ästhetisch – heute überhaupt noch möglich ist? Und, wenn ja: Wie würde er aussehen?
Die beiden Künstlerinnen Lucrecia Dalt (Kolumbien) und Maria Thereza Alves (Brasilien) geben mit ihrer Klang-Installation "You Will Go Away One Day But I Will Not", die vom 24. Januar bis 2. Februar 2020 täglich von 9 bis 19 Uhr im Großen Tropenhaus des Berliner Botanischen Gartens zu entdecken ist, eine Antwort.

3EUR – 6EUR
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Veranstaltungen bis Frühjahr 2017 (Archiv)

Über uns

avhumboldt.de ist ein gemeinsames Projekt der Universität Potsdam und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

avhumboldt.de existiert seit 1999 als Online-Informationsportal zu Alexander von Humboldt-Aktivitäten weltweit und publiziert seine Beiträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

IMPRESSUM

Projektpartner

About us

  • What is avhumboldt.de?
    • Legal Disclaimer
  • Qué es avhumboldt.de?
    • Aviso legal

Redaktion

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 avhumboldt.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
 

Lade Kommentare …