24.01.-16.02.2020: „Natur. Nach Humboldt“. Sound-Installation im Großen Tropenhaus des Botanischen Gartens, Berlin

Mit seinem ikonischen „Naturgemälde der Anden“ schuf Alexander von Humboldt 1807 einen programmatischen Entwurf für die spätere Pflanzengeographie und vereinte Naturerkenntnis und Naturerleben. Mehr als 200 Jahre später stellt das Projekt „Natur. Nach Humboldt“ die Frage, ob ein solcher Zugang zu Natur – ebenso wissenschaftlich wie ästhetisch – heute überhaupt noch möglich ist? Und, wenn ja: Wie würde er aussehen?
Die beiden Künstlerinnen Lucrecia Dalt (Kolumbien) und Maria Thereza Alves (Brasilien) geben mit ihrer Klang-Installation „You Will Go Away One Day But I Will Not“, die vom 24. Januar bis 2. Februar 2020 täglich von 9 bis 19 Uhr im Großen Tropenhaus des Berliner Botanischen Gartens zu entdecken ist, eine Antwort.

Weiterlesen

07.10.2019–29.03.2020 Sonderausstellung: Wie Wissen wächst – Alexander von Humboldt und die Wurzeln der Wissensproduktion, Berlin

Eine (Hör-)Ausstellung, die ab dem 7. Oktober 2019 im Botanischen Garten Berlin als mobile Begleitung zu erleben sein wird, beschäftigt sich mit Alexander von Humboldts botanischen Forschungen. Der herausragende Sammler und Entdecker von Pflanzen überließ die eigentliche botanische Analyse in den meisten Fällen anderen. Gleichwohl haben sein Umgang mit Pflanzen und die Erkenntnisse, die er daraus zog, die Wissenspraxis und -produktion auf dem Gebiet der Botanik sowie anderer Wissenschaften stark beeinflusst und spiegeln sie exemplarisch wider.

Weiterlesen

WS 2016/17, Ringvorlesung: „Sammlungen und Sammler in Berlin. Fragen an alte und neue Bestände“, Berlin

Sammlungen und Sammler in Berlin Fragen an alte und neue Bestände Eine Veranstaltung des Botanischen Gartens und Botanischen Museums in

Weiterlesen

02.11.2016-2019 Ausstellungsreihe: „Open the Box – Be Humboldt“, Berlin

Auf Reisen mit Alexander von Humboldt Ausstellungen in der Humboldt-Box In den kommenden drei Jahren bis zur Eröffnung des Humboldt-Forums

Weiterlesen

15.04.2015, Tagung: „Humboldt Symposium“, Berlin

Humboldt Symposium Zu Ehren des 65. Geburtstages von Dr. Ferdinand Damaschun Eine Veranstaltung des Leibniz Instituts für Evolutions- und Biodiversitätsforschung

Weiterlesen