Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Neuer Band der edition humboldt print: Alexander von Humboldt: Tagebücher der Amerikanischen Reise. Von Spanien nach Cumaná (1799/1800)
  • HiN XXIII, 45 (2022)
  • Neuerscheinungen zu Alexander von Humboldt: Kleine Bücherschau zum Jahresende
  • Videos der Vorträge des Alexander-von-Humboldt-Tags 2022 online
  • Neuerscheinung: Andrea Ewert/Nadine Liesse, „Als Luis durch die Zeit sprang“ (Verlag Mainz)

avhumboldt.de

Alexander von Humboldt Informationen online

  • HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
    • Neues aus der Forschung
    • Humboldts Vita
    • Zeitgenossen
    • Tagebücher
    • Faksimile und Digitalisate
    • Video/Film/TV
  • Kalender
  • Bibliographie & Digitalisate
    • Kosmos-Register
    • Humboldt Digital
    • Auswahlbibliographie der Sekundärliteratur
  • English/Español/Français
    • English
    • Español
    • Français

BBC

Amerika-Reise Español Neues aus der Forschung 

Nueva expedición confirma: Chimborazo es la cumbre más alejada del centro de la Tierra

12. April 201613. April 2016 Redaktion avhumboldt.de (TK) 0 Kommentare BBC, Chimborazo, Ecuador, GPS, Institut de recherche pour le développement, Instituto Geofísico de la Escuela Politécnica Nacional, Instituto Geográfico Militar de Ecuador, Mount Everest

La ascención de Alejandro de Humboldt al Chimborazo fue un récord en sus tiempos. Nunca había alguien alcanzado subir a

Weiterlesen
English Video/Film/TV 

Wilderness Men: Alexander von Humboldt – Naturalist Traveller (Dir.: Peter Nicholson, 2000), BBC

18. Januar 201314. Januar 2013 Redaktion avhumboldt.de (TK) 0 Kommentare Andreas Daum, BBC, David Attenborough, Dokudrama, Dokumentation, Edmunds Bunkse, Jason Wilson, Laura Dassow Walls, Redmond O'Hanlon, TV

This 45 min. BBC production from 2000 tells the life of Alexander von Humboldt, focusing mainly on his American travels

Weiterlesen
Audio English 

Radio: Melvyn Bragg on AvH (BBC, 2006)

20. April 200926. August 2010 Thilo Schmidt 0 Kommentare BBC, Ideengeschichte, Jason Wilson, Jim Secord, Melvyn Bragg, Patricia Fara, Radiointerview, Wissenschaftsgeschichte

Melvyn Bragg on Alexander von Humboldt Darwin described him as ‚the greatest scientific traveller who ever lived‘. Goethe declared that

Weiterlesen

Proyecto Humboldt Digital

Logo Proyecto Humboldt Digital

Humboldt heute

Meine Tweets

Newsletter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um avhumboldt.de zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 2.701 anderen Abonnenten an

avhumboldt TOP 5

  • Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
    Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
  • Humboldt Digital
    Humboldt Digital
  • Karten zu Humboldts Reisestationen durch die amerikanischen Tropen (1799–1804)
    Karten zu Humboldts Reisestationen durch die amerikanischen Tropen (1799–1804)
  • Das Tagebuch von Carlos Montúfar: Faksimile und neue Transkription
    Das Tagebuch von Carlos Montúfar: Faksimile und neue Transkription
  • Kosmos-Register
    Kosmos-Register

Humboldt tweets

Meine Tweets
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Ikonographie

José Cortes, Humboldt in Quito, 1802. Fotografie, Sign. Alex de Humboldt, en 1803, au Méxique, nach Rafael Jimeno y Planes (1761-1825). Ambroise Tardieu (1788-1841), Alexander von Humboldt, Stahlstich. A. H. Payne nach P. E. Jacobs (1802-1866), Alexander von Humboldt, Punktstich. Robert Trossin (1820-1869) , Alexander von Humboldt, Stahlstich nach Hermann Biows Daguerreotypie, 1847. Herbert König, Humboldts letzter Besuch bei Rauch, aus: Die Gartenlaube, 1858.

Kategorien

avhumboldt Archiv

Über uns

avhumboldt.de ist ein gemeinsames Projekt der Universität Potsdam und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

avhumboldt.de existiert seit 1999 als Online-Informationsportal zu Alexander von Humboldt-Aktivitäten weltweit und publiziert seine Beiträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

IMPRESSUM

Projektpartner

About us

  • What is avhumboldt.de?
    • Legal Disclaimer
  • Qué es avhumboldt.de?
    • Aviso legal

Redaktion

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 avhumboldt.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
 

Lade Kommentare …