
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
13.12.2019, Humboldt-Retrospektive im Zeughauskino: „Homo Botanicus“, Berlin
Freitag, 13. Dezember 2019 @ 20:00–22:00
5EUR
Ein filmisches Denkmal für den Biologen Julio Betancur: Guillermo Quinteros „Homo Botanicus“ am 13.12.2019 um 20:00 im Zeughauskino.
Anlässlich der von David Blankenstein und Bénédicte Savoy kuratierten Ausstellung „Wilhelm und Alexander von Humboldt“, die vom 21. November 2019 bis 19. April 2020 im Deutschen Historischen Museum zu sehen ist, haben Diana Bustamante Escobar und Stephan Ahrens für das Zeughauskino eine Reihe von Filmen zusammengestellt, die sich mal direkt, mal unausgesprochen auf Alexander von Humboldt und dessen Lebenswerk beziehen. Im Rahmen der sechsteiligen Humboldt-Retrospektive läuft am Freitag, dem 13. Dezember 2019, um 20:00 „Homo Botanicus“ von Guillermo Quintero.
Vorführung in Anwesenheit des Regisseurs.
Aus der Ankündigung (von Stephan Ahrens):
Guillermo Quintero setzt seinem einstigen Lehrer Julio Betancur mit diesem behutsam beobachtenden Dokumentarfilm ein freundschaftlich-intellektuelles Denkmal. An der Seite Betancurs reist der junge Student Cristian Castro durch das kolumbianische Hochgebirge. Zwar hält der Schüler immer wieder Ausschau nach den von ihm so geliebten Orchideen, doch der Professor will ihn von fixen Forschungszielen befreien.
Wie kaum ein anderer Biologe hat Betancur in seiner über drei Jahrzehnte währenden Arbeit, dem Sammeln und Klassifizieren von Pflanzen, den Geist Alexander von Humboldts unausgesprochen fortgesetzt. Reise, Wissenschaft und Wissen bleiben unabgeschlossen und in ständiger Bewegung. Sie schlagen unvermutet neue Richtungen ein. Getragen wird dieser sich langsam entfaltende Film von der ansteckenden Forschungsliebe der Protagonisten, von ihrer Freude über kleine Entdeckungen und die ruhige Konzentration des Sammelns. Zugleich wirft Quintero die Frage auf, ob ein solches Verhältnis zur Natur nicht heillos anachronistisch sei.
Weitere Filme und Termine:
- 28.11.2019 um 20:00
Aguirre, der Zorn Gottes
Regie: Werner Herzog - 30.11.2019 um 21:00
Orinoko, nuevo mundo
Regie: Diego Rísquez - 05.12.2019 um 20:00
Archivo Alexander von Humboldt
Regie: Fabiano Kueva - 08.12.2019 um 16:00
Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht
Regie: Edgar Reitz - 11.12.2019 um 19:00
Die Besteigung des Chimborazo
Regie: Rainer Simon

Veranstaltungsort
Zeughauskino
Deutsches Historisches Museum
Unter den Linden 2
10117 Berlin
Eingang an der Ostseite des Zeughauses
Zugang von der Spreeseite
Kontakt
Zeughauskino, Deutsches Historisches Museum, Tel.: +49 (0)30 203 044 21, E-Mail: zeughauskino@dhm.de

Weitere Informationen
- zur Alexander-von-Humboldt-Filmreihe im Zeughauskino finden Sie hier auf der Website des Zeughauskinos des Deutschen Historischen Museums,
- zur Ausstellung „Wilhelm und Alexander von Humboldt“ (21. November 2019 bis 19. April 2020) finden Sie hier auf der Website des Deutschen Historischen Museums.
Ähnliche Beiträge
Details
- Datum:
- Freitag, 13. Dezember 2019
- Zeit:
-
20:00–22:00
- Eintritt:
- 5EUR
- Veranstaltungskategorien:
- Amerika-Reise, Ausstellung, Botanik, Kalender
- Veranstaltung-Tags:
- Anden, Ausstellung "Wilhelm und Alexander von Humboldt", Bénédicte Savoy, Berlin, Botanik, Cristian Castro, David Blankenstein, Deutsches Historisches Museum, DHM, Diana Bustamante Escobar, Filmreihe, Guillermo Quintero, Julio Betancur, Klassifizieren, Kolumbien, Kordilleren, Natur, Naturauffassung, Orchideen, Retrospektive, Stephan Ahrens, Violeta Cruz, Wissenschaftliche Sammlungen, Zeughaus, Zeughauskino
- Webseite:
- https://www.dhm.de/nc/zeughauskino/kalender/terminansicht-zeughauskino.html?tx_cal_controller%5Bview%5D=event&tx_cal_controller%5Btype%5D=tx_cal_phpicalendar&tx_cal_controller%5Buid%5D=6579&tx_cal_controller%5Blastview%5D=view-list%7Cpage_id-28369&tx_cal_controller%5Byear%5D=2019&tx_cal_controller%5Bmonth%5D=12&tx_cal_controller%5Bday%5D=13&cHash=ad72738c229176ca1528ec0df0e6d809
Veranstaltungsort
- Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums
-
Unter den Linden 2
Berlin, Berlin 10117 Deutschland Google Karte anzeigen - Telefon
- + 49 30 20304-421
- Veranstaltungsort-Website anzeigen
Veranstalter
- Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums
- Telefon
- +49 (0)30 203 044 21
- zeughauskino@dhm.de
- Veranstalter-Website anzeigen