30.10.2019, Buchvorstellung: A. v. Humboldt, „Das zeichnerische Werk“, Berlin

Alexander von Humboldt war nicht nur Wissenschaftler und Schriftsteller, sondern auch Zeichner und Graphiker. In seinem Nachlass in Berlin und in Krakau befinden sich hunderte Zeichnungen, die Naturobjekte, Kunstwerke und technische Apparate vorstellen: Eine graphische Wunderkammer. Die Herausgeber, Dominik Erdmann und Oliver Lubrich, stellen „Das zeichnerische Werk“ Humboldts am 30. Oktober um 19 Uhr in der Wunderkammer Olbricht im me Collectors Room in Berlin vor.

Weiterlesen

Tierleben (Friedenauer Presse 2019)

Alexander von Humboldt / Sarah Bärtschi (Hrsg.) Tierleben Herausgegeben und mit einem Nachwort von Sarah Bärtschi Buchgestaltung von Pauline Altmann

Weiterlesen

Alexander von Humboldt oder Die Sehnsucht nach der Ferne (Gerstenberg 2018)

„Ich hatte seit meiner ersten Jugend den glühenden Wunsch nach einer Reise in entfernte Länder.“ Reiselust, unstillbarer Wissensdurst – und eine Energie, die für zwei Leben gereicht hätte: Alexander von Humboldt war der größte Reisende und berühmteste Wissenschaftler seiner Zeit. Dieses Buch macht uns zu Humboldts Reisegefährten und lässt uns mit ihm staunen über das Netzwerk des Lebens.

Weiterlesen

Alexander von Humboldt. Bilder-Welten. Die Zeichnungen aus den Amerikanischen Reisetagebüchern (Prestel 2018)

Der zeichnerische Schatz einer großen Forschungsreise: Der Prachtband im Schmuckschuber versammelt erstmals alle Zeichnungen und Skizzen aus Alexander von Humboldts Tagebüchern seiner großen Amerikaexpedition.

Weiterlesen

Alexander von Humboldt. Das graphische Gesamtwerk (Lambert Schneider 2014).

Oliver Lubrich (Hrsg.) Alexander von Humboldt. Das graphische Gesamtwerk Limitierte und nummerierte Auflage von 999 Exemplaren. Herausgegeben von Oliver Lubrich.

Weiterlesen