Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Neue Texte, neue Startseite, neue Suchfunktion: Version 8 der edition humboldt digital ist online
  • Neuerscheinung: Alexander von Humboldt, „Examen Crítico de la Historia de la Geografía del Nuevo Continente“ (Ediciones Doce Calles)
  • Sämtliche Schriften digital – Alexander von Humboldts Publizistik als erweiterte Digitalausgabe
  • HiN XXII, 43 (2021)
  • 06.11.2021, Berlin: Mikroskop und Urwaldhütte. Humboldts Instrumente unter die Lupe genommen

avhumboldt.de

Alexander von Humboldt Informationen online

  • HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
    • Neues aus der Forschung
    • Humboldts Vita
    • Zeitgenossen
    • Tagebücher
    • Faksimile und Digitalisate
    • Video/Film/TV
  • Kalender
  • Bibliographie & Digitalisate
    • Kosmos-Register
    • Humboldt Digital
    • Auswahlbibliographie der Sekundärliteratur
  • English/Español/Français
    • English
    • Español
    • Français

Russland

Humboldtian Science Russland-Reise 

Russisch-Deutsche Zusammenarbeit in Erforschung Nordsibiriens seit…

16. Mai 20096. Januar 2010 Hannah Lisa Linsmaier 0 Kommentare 1829, HiN 11, Jörn Thiede, Nordsibirien, Russland

Russisch-Deutsche Zusammenarbeit in Erforschung und Erschließung Nordsibiriens seit den Tagen von Alexander von Humboldt Autor: Jörn Thiede erschienen in: HiN

Weiterlesen
Humboldtian Writing Russland-Reise 

Humboldt und Rußland Thesen zu Biographie und Werk

16. Mai 20096. Januar 2010 Hannah Lisa Linsmaier 0 Kommentare 1829, Christian Suckow, HiN 11, Rezeptionsgeschichte, Russland, Russland-Tagebuch

Autor: Christian Suckow erschienen in: HiN VI, 11 (2005) Inhalt: A. v. Humboldts sibirische und asiatische Forschungsinteressen vor 1829. Zur

Weiterlesen
  • Weiter →

Proyecto Humboldt Digital

Logo Proyecto Humboldt Digital

Humboldt heute

Meine Tweets

Newsletter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um avhumboldt.de zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 2.680 anderen Abonnenten an

avhumboldt TOP 5

  • Podcast/Lesung "Ansichten der Natur" in 4 Teilen (Deutschlandfunk/NDR, 2005/2018)
    Podcast/Lesung "Ansichten der Natur" in 4 Teilen (Deutschlandfunk/NDR, 2005/2018)
  • 2009, Ausstellung: "Amazonien - Das Zauberbild der Natur", Leipzig
    2009, Ausstellung: "Amazonien - Das Zauberbild der Natur", Leipzig
  • Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
    Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
  • 9.7.09-17.01.10, Ausstellung: "Anders zur Welt kommen - Das Humboldt-Forum im Schloss", Berlin
    9.7.09-17.01.10, Ausstellung: "Anders zur Welt kommen - Das Humboldt-Forum im Schloss", Berlin
  • Neue Texte, neue Startseite, neue Suchfunktion: Version 8 der edition humboldt digital ist online
    Neue Texte, neue Startseite, neue Suchfunktion: Version 8 der edition humboldt digital ist online

Humboldt tweets

Meine Tweets
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Ikonographie

Johann Joseph Freidhof (1768-1818), Mezzotinto, 50,6 x 38,2 cm, nach F.G.Weitsch, Inschrift: A.von Humboldt gemalt von F.G. Weitsch gestochen von J.J. Freidhof, Berlin 1808. Demanne nach Karl von Steuben, Lithografie, 33,5 x 26 cm, Sign.: H. Grevedon, Inschrift: Steuben pinx. Lith de Demanne Alexandre de Humboldt, 1824. Druck nach Lithografie von W. Brandt, ca. 1829. Joseph Karl Stieler (1781-1858), Öl auf Leinwand, 107 x 87 cm, Sign. Fr. Alexander v. Humboldt n. d. Leben gemalt von J. Stieler, 1843. Joseph Karl Stieler (1781-1858), Öl auf Leinwand, 107 x 87 cm, Sign. Fr. Alexander v. Humboldt n. d. Leben gemalt von J. Stieler, Ausschnitt, 1843. Carl Wildt (tätig 1830-1860), Lithografie, nach Karl J. Begas (1794 - 1854).

Kategorien

avhumboldt Archiv

Über uns

avhumboldt.de ist ein gemeinsames Projekt der Universität Potsdam und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

avhumboldt.de existiert seit 1999 als Online-Informationsportal zu Alexander von Humboldt-Aktivitäten weltweit und publiziert seine Beiträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

IMPRESSUM

Projektpartner

About us

  • What is avhumboldt.de?
    • Legal Disclaimer
  • Qué es avhumboldt.de?
    • Aviso legal

Redaktion

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2022 avhumboldt.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
 

Lade Kommentare …