17.-18.01.2017, Tagung: „Ideen können nur nützen, wenn sie in vielen Köpfen lebendig werden“, Berlin

Abschlusskonferenz des BMBF-Verbundprojektes „Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher“ der Universität Potsdam und der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz In

Weiterlesen

21.04.2016, Vortrag: „Mein vielbewegtes Leben. Alexander von Humboldt und die Amerikanischen Reisetagebücher“, Berlin

Weltbewusstsein im Haus Huth Die Daimler und Benz Stiftung lädt ein zur akademischen Debatte mit Prof. Dr. Ottmar Ette (Universität

Weiterlesen

25.02–27.02.2016, Tagung: „3. Internationale Chamissokonferenz“, Berlin

Weltreisen: Aufzeichnen, Aufheben, Weitergeben – Forster, Humboldt, Chamisso Programm Donnerstag, 25.2.2016 ab 9:30 Uhr – Begrüßungskaffee und Registrierung 10:00 –

Weiterlesen

25.02–27.02.2016, Tagung: „3. Internationale Chamissokonferenz“, Berlin

„Weltreisen: Aufzeichnen, aufheben, weitergeben – Forster, Humboldt, Chamisso“ Die von Deutschland ausgehenden (Welt)reisen um 1800 stehen im Fokus der dreitägigen

Weiterlesen

4.12.-6.12.2014, Festakt, Tagung und Ausstellung: „Aufbruch in neue Welten“, Berlin

Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher und sein Nachlass Programm Donnerstag, 4. Dezember 2014 Öffentlicher Projektstart des BMBF-Verbundprojekts der Universität Potsdam

Weiterlesen

04.03.2014: „Festakt zur Erwerbung der Amerikanischen Reisetagebücher Alexander von Humboldts“, Berlin

  Mit einem Festakt würdigt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz am 4. März 2014 die Erwerbung der Amerikanischen Reisetagebücher Alexander von

Weiterlesen