Vita: Christian Suckow
Geboren 1935 in Leipzig. Studium der Germanistik und Ethnologie an der Universität Leipzig. 1973 Promotion an der Humboldt-Universität zuBerlin. Nach
WeiterlesenGeboren 1935 in Leipzig. Studium der Germanistik und Ethnologie an der Universität Leipzig. 1973 Promotion an der Humboldt-Universität zuBerlin. Nach
WeiterlesenIm Frühjahr 1829 folgte Alexander von Humboldt in Begleitung seiner zwei jungen Berliner Kollegen Gustav Rose und Christian Gottfried Ehrenberg einer Einladung von Kaiser Nikolaj I. zu einer Reise in die Tiefen des Russischen Reiches, die sie in den Ural, den Altai bis zur Grenze nach China und in die Kaspi-Senke führen sollte.
Nach dem Zerfall der Sowjetunion machte sich ein deutsch-russisches Forscherteam zwischen 1994 und 2009 in sieben Etappen auf den Weg zu den Humboldt-Orten in Russland. Sie sammelten authentisches Material zu Orten, Personen sowie den wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Umständen und Nachwirkungen der Reise. Drei der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Organisatorinnen und Organisatoren der Expedition berichten.
Humboldts Russland-Reise – zweihundert Jahre später HU Berlin, Senatssaal, 30.08.2019 um 19:00 Uhr Im Frühjahr 1829 folgte Alexander von Humboldt
WeiterlesenAlexander von Humboldt und Russland Eine Spurensuche Eine Veranstaltung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Botschaft der Russischen Föderation
WeiterlesenAutor: Christian Suckow erschienen in HiN XV, 29 (2014) Auf seiner russisch-sibirischen Reise im Jahre 1829 berührte Alexander von
WeiterlesenDie aktuelle Ausgabe von HiN erscheint als Festschrift für Ingo Schwarz zu Ehren seines 65. Geburtstages. Sie enthält Beiträge folgender
Weiterlesen