Ein Museumsdiebstahl vor 144 Jahren
Autor Günter Hoppe Erschienen in HiN XVIII, 35 (2017) DOI 10.18443/263 URL http://dx.doi.org/10.18443/263
Mehr lesenAutor Günter Hoppe Erschienen in HiN XVIII, 35 (2017) DOI 10.18443/263 URL http://dx.doi.org/10.18443/263
Mehr lesenZEIT REISEN bietet auch 2018 wieder eine Studienreise auf Humboldts Spuren nach Ecuador an. Der Reiseleiter ist der Wissenschaftsjournalist und Reisebuchautor Peter Korneffel, seit 2002 als vortragender Expeditionsleiter und Entwickler von ZEIT REISEN tätig.
Mehr lesenAm 2. Dezember 2017 fand die Preisverleihung des ‚Kultur-Hackathons‘ Coding da Vinci statt, einem Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Digitalen Bibliothek, der Servicestelle Digitalisierung Berlin, der Open
Mehr lesen„Being a Humboldt“ Ein Abend im Berliner Kronprinzenpalais mit Andrea Wulf und Neil MacGregor Am 5. Dezember ist die Historikerin
Mehr lesenAndrea Wulf Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur Was hat Alexander von Humboldt, der vor mehr als 150
Mehr lesenKultursommer Schloss Goldkronach 2016 Symposium und Exkursion zum Thema „Alexander von Humboldt und das Porzellan“ Programm 10:00 Uhr SYMPOSIUM Fachvorträge
Mehr lesenZEIT REISEN bietet auch 2016 wieder eine Studienreise auf Humboldts Spuren nach Ecuador an. Der Reiseleiter ist der Wissenschaftsjournalist und
Mehr lesenNew book on Humboldt and his influence on environmentalism (Source: knopfdoubleday.com) In The Invention of Nature – Alexander von Humboldt’s
Mehr lesenThe Britain based science author Andrea Wulf recently published an Op-Ed article in the LA Times about Humboldt’s influence on
Mehr lesenAutor: Sebastian Panwitz erschienen in HiN XV, 29 (2014) Das Haus in der Jägerstraße, welches um 1800 die Nummer 22
Mehr lesenSchriftenreihe „Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung“ Die Hauptarbeitsergebnisse der Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle werden in den Bänden der von der BBAW herausgegebenen, im Vorhaben betreuten
Mehr lesen